Einmal im Jahr werden vom Land Salzburg zahlreiche Persönlichkeiten im Rahmen des Ehrungsfestaktes der Salzburger Volkskultur mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg gewürdigt. Eine Ehrung der besonderen Art also!
Heuer gehörte ein Faistenauer, genauer gesagt ein Mitglied des Heimatvereins “Zur Alten Linde” zu den Ausgezeichneten.
Was man dafür tun muss, um solch ein Verdienstzeichen zu erhalten? Wir können nur sagen, einiges!
Der neue, würdige Träger ist 70 Jahre Mitglied, das heißt Gründungsmitglied des Heimatvereins “Zur Alten Linde” und nach wie vor aktiv bei den zahlreichen Ausrückungen mit dabei. Er war 11 Jahre Obmann und begründete auch den Faistenauer Jedermann im Jahre 1955. Zudem war er für 7 Saisonen auch mit der Gesamtleitung des Jedermann betraut und führte weitere 15 Saisonen Regie. Auch als Jedermann Darsteller war er Jahrzehnte lang eine wichtige Figur beim Faistenauer Jedermann. Er stellte 14 Saisonen die Stimme Gottes dar, war 17 Jahre der Dünne Vetter und wirkte auch bei vielen zusätzlichen Theateraufführungen mit. Mit großer Freude und Begeisterung ist er gemeinsam mit seiner Frau Maria nach wie vor immer bei den zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten mit dabei.
Eines ist schon mal klar, dieser einzigartige Lebenslauf in Sachen Heimatverein liest sich wunderbar und lässt uns einfach nur stolz sein, solche Mitglieder im Verein haben zu dürfen. Also eine Besonderheit in jeglicher Hinsicht.
Aber um wen handelt es sich denn nun?
Wir lüften das Rätsel – es ist Josef Resch sen.
Voller Stolz fuhr er am Dienstag, den 21. November 2017 mit seiner Familie in die Residenz nach Salzburg, wo ihm von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn diese Auszeichnung ehrenvoll überreicht wurde.

Landesehrung für Verdiente Funktionäre und Mitglieder der Salzburger Heimatvereine – verliehen an Josef Resch sen. Foto: LMZ Franz Neumayr
Wir dürfen ihm nochmals herzlich dazu gratulieren & ein großes “Donksche” für alles aussprechen.
Auf viele weitere Jahr der gemeinsamen Vereinstätigkeit & geselligen Stunden.
Fotos von der Landesehrung gibt es hier zu bestaunen.
Foto: LMZ Franz Neumayr & Heimatverein “Zur Alten Linde” Faistenau