In letzter Zeit überschlagen sich die Ereignisse beim Heimatverein “Zur Alten Linde”. Nicht nur eine Veranstaltung jagt die nächste, nein auch eine Auszeichnung um die andere trudelt herein.
Wie bereits vor kurzem berichtet, startet unserer Saitn-Knopf Musi gerade voll durch. Überall wo sie auftreten, verzaubern sie die Zuhörer mit ihrem Charme und musikalischem Können.
So auch beim SN Volksmusikpreis 2018. Schon alleine die Nominierung dort teilnehmen zu dürfen, war für die drei Musikanten eine besondere Auszeichnung. Da war der Gedanke an einen möglichen Gewinn noch in sehr weiter Ferne.
Ein paar Tage vor dem Auftritt haben wir mit Fabian Klaushofer gesprochen und er erzählte uns, dass es für d´Saitn-Knopf Musi ein große Ehre ist dort spielen zu dürfen, aber sie sicherlich keine Chance haben.
Als dann das Ergebnis am 08. März 2018 im SN-Saal verlautbart wurde, war die Freude und die Überraschung natürlich umso größer. Die Saitn-Knopf Musi hat es geschafft und darf den SN Volksmusikpreis 2018 mit nach Hause nehmen.
Schaut man sich die Fotos an, ist Katrin, Sandra & Fabian die Freude direkt ins Gesicht geschrieben, denn das Grinsen reicht weit hinter die Ohren zurück. Wir möchten Euch nochmals ganz, ganz herzlich zu Eurem tollen Erfolg gratulieren. Tolle Leistung und macht weiter so. Wir sind sehr, sehr stolz auf Euch.
Mehr Fotos gibt es auf Facebook zu bestaunen – https://www.facebook.com/dSaitnKnopfMusi/

Preisverleihung Volksmusikpreis der Salzburger Nachrichten im Saal der SN
Foto: Franz Neumayr 8.3.2018
www.neumayr.cc

Preisverleihung Volksmusikpreis der Salzburger Nachrichten im Saal der SN
Foto: Franz Neumayr 8.3.2018
www.neumayr.cc
Weiters fand ein paar Tage zuvor, am 03.03.2018 untertags das Stockturnier des Verbandes der Flachgauer Heimatvereine statt. Auch der Heimatverein Zur Alten Linde war mit einer Gruppe von 4 Personen mit dabei und konnte den 3. Preis erzielen. Gratulation auch hier an die vier Herren.
Mehr Fotos dazu gibt es hier – www.flachgauer-heimatvereine.at

3. Platz beim Stockturnier des Verbandes der Flachgauer Heimatvereine für Faistenau
Copyright: Michael Tabernig – Flachgauer Heimatvereine

Stockturnier des Verbandes der Flachgauer Heimatvereine – Gruppe Faistenau
Copyright: Michael Tabernig – Flachgauer Heimatvereine
Das war aber noch lange nicht alles für diesen Tag. Denn am Abend des 03.03.2018 stand auch noch unsere alljährliche Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Bevor wir im Gasthof Alte Post einkehrten, stimmten wir uns mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Faistenau ein.
Wir freuten uns sehr, dass die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Josef Wörndl, Pfarrer Pater Clement Temba und Ehrenobfrau der Flachgauer Heimatvereine Margit Schneeweis unserer Einladung gefolgt waren.
Im Handumdrehen wurden die Tagesordnungspunkte der 71. Jahreshauptversammlung abgehalten, die Saitn-Knopf Musi verwöhnte uns mit musikalischen Klängen und um kurz vor 22 Uhr schritten wir zum gemütlichen Teil über.
Danke nochmals alle fürs “Zuawakema”.
Fotos von der Jahreshauptversammlung 2018, gibt es hier.
Nach ein paar Tagen Verschnaufpause ging es für zwei von unseren Obmännern am Samstag, den 10.03.2018 dann in den Lungau, genauer gesagt nach Tamsweg, wo der Jahrtag der Salzburger Heimatvereine abgehalten wurde.
Da aber Bilder so und so mehr sagen als tausend Worte, schreiben wir nicht mehr lange um den Brei herum, sondern laden Euch dazu ein durch die Fotos zu klicken und sich selbst ein Bild von diesem “Ausflug” zu machen.
Wir gratulieren nur noch dem neu gewählten Ausschuss des Landesverbandes und freuen uns weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Die Fotos vom Jahrtag der Salzburger Heimatvereine findet ihr hier!